AUS- UND WEITERBILDUNG HAT HOHEN STELLWERT 

23. September 2017, SÜDKURIER

Der Artikel „Aus- und Weiterbildung hat hohen Stellenwert“ aus dem Nachrichtenportal Südkurier (veröffentlicht am 23. September 2017) beschreibt, wie das Autohaus Waser in Tiengen im Zuge des Neubaus der Škoda-Erlebniswelt gezielt in Mitarbeiterschulungen, Ausbildung und Personalentwicklung investiert. 

Rund 50 Mitarbeitende wurden durch Schulungen fit gemacht für die moderne Kundenberatung. Auch im Werkstattbereich wurden neue Kräfte eingestellt, insbesondere Mechatroniker. Insgesamt entstehen durch den Neubau rund zehn neue Arbeitsplätze. 

Die Ausbildung junger Menschen hat bei Waser einen hohen Stellenwert. Aktuell absolvieren zehn Auszubildende ihre Lehre im Betrieb. Erich Waser betont die guten Übernahme- und Aufstiegschancen – viele Führungskräfte im Unternehmen haben selbst als Azubis begonnen. Das Unternehmen kooperiert zudem eng mit Schulen und Bildungseinrichtungen. 

Ein zusätzlicher Artikel auf der Seite („Neues beim Autohaus Waser“) stellt neue Angebote im Zuge des Neubaus vor, wie erweiterte Öffnungszeiten, einen kostenlosen 20-Punkte-Check für Škoda-Fahrzeuge und eine neue 1a-Autowerkstatt für markenübergreifenden Service.

Gruppenfoto der Mitarbeiter des Autohauses Waser vor dem neuen Skoda-Erlebniswelt-Gebäude.